„Man hatte sie vergessen“
Stolpersteine – Erinnerung
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
(ul) Kürzlich berichtete der private Fernsehsender M6 über die Ausbreitung des radikalen Islams in Roubaix, einer Stadt im Norden Frankreichs. Unter anderem zeigte die Reportage in einem Spielwarengeschäft Puppen für Kinder, die kein Gesicht hatten. Auf die Frage der Journalisten, warum diese Puppen weder Mund noch Nase noch Augen hatten, sagte die Inhaberin: Der Islam verbiete die Darstellung menschlicher Gesichter. Die Filmemacher zeigten auch das Innere eines Restaurants in Roubaix, in dem es „Boxen“ für Frauen gibt. Darin können Frauen speisen, ohne von Männern gesehen zu
Stolpersteine – Erinnerung
Stefano Fattor ist als Stadtrat in Bozen dafür zuständig, den Verkehr zu regeln. Dafür hat er einen Plan. Doch bei der Umsetzung steht er sich manchmal selbst im Wege.
Unsere Gesellschaft hat in dieser Pandemie einen tiefen Riss bekommen: Wir müssen wieder lernen, miteinander in Dialog zu treten. Aber wie kann das gelingen? Das Unternehmen blufink versucht, darauf eine Antwort zu geben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.