Die Freiheit einer Frau
Christine Clignon war einst als Weißhelm in Albanien. Heute ist sie Vorsitzende der Kontaktstelle gegen Gewalt an Frauen in Bozen. Früher floh sie vor der Enge Südtirols. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie hier. Wie das?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 03. März 2022
(avg) Was bedeuten die Turbulenzen der nationalen Volkspartei (ÖVP) auf lokaler Ebene? Welches Potenzial steckt in der Coronapartei? Das waren zwei plakative Fragen, die sich vergangenen Sonntag bei den Gemeinderatswahlen im Bundesland Tirol (Innsbruck wählte nicht) stellten. Die Antworten fielen gemischt aus.
Während die ÖVP schwächelte, aber weiterhin die überwältigende Mehrheit der Bürgermeister stellt, verbuchten die Sozialdemokraten (SPÖ) kleinere Achtungserfolge – darunter in Zams, der Heimatgemeinde von Landeshauptmann Günther Platter.
Die erst vor einem
 
                    
                    Christine Clignon war einst als Weißhelm in Albanien. Heute ist sie Vorsitzende der Kontaktstelle gegen Gewalt an Frauen in Bozen. Früher floh sie vor der Enge Südtirols. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie hier. Wie das?
 
                    
                    Jenseits des Brenners
 
                    
                    Stimmt es, dass Antholz schon bereit ist für die Olympischen Winterspiele 2026?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.