Worte oder Waffen?
Der Krieg in der Ukraine: Was kann der Westen tun? Waffen liefern? Auf die Kraft der Diplomatie setzen? Ein Streitgespräch zwischen zwei, die sonst mehr verbindet als trennt.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
(ml) Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine richtet sich die Sicherheitspolitik innerhalb der Nato neu aus. Besonders im Fokus stehen dabei die Militärausgaben der einzelnen Mitgliedsländer. So steht in Deutschland plötzlich ein einmaliges Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr zur Verfügung. Von einer ähnlichen Kraftanstrengung ist im Nato-Land Italien zwar keine Rede, doch will man auch hier den bereits länger eingegangenen Verpflichtungen gegenüber dem westlichen Militärbündnis schneller nachkommen. Im vergangenem Jahr machten die
Der Krieg in der Ukraine: Was kann der Westen tun? Waffen liefern? Auf die Kraft der Diplomatie setzen? Ein Streitgespräch zwischen zwei, die sonst mehr verbindet als trennt.
Solange wir im Gespräch bleiben, haben Frieden und Menschlichkeit eine Chance
Literatur – Abbas Khider
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.