Schwindende Ressource
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
(ml) Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine richtet sich die Sicherheitspolitik innerhalb der Nato neu aus. Besonders im Fokus stehen dabei die Militärausgaben der einzelnen Mitgliedsländer. So steht in Deutschland plötzlich ein einmaliges Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr zur Verfügung. Von einer ähnlichen Kraftanstrengung ist im Nato-Land Italien zwar keine Rede, doch will man auch hier den bereits länger eingegangenen Verpflichtungen gegenüber dem westlichen Militärbündnis schneller nachkommen. Im vergangenem Jahr machten die
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Ukraine-Krieg
mit dem Ukraine-Krieg nehmen die Meldungen von teurer werdenden Lebensmitteln und steigenden Energiepreisen zu. Die Ukraine zählt zu den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.