Schwindende Ressource
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
200: junge Musikerinnen aus Südtirol nahmen heuer am Gesamttiroler Musikwettbewerb „prima la musica“ teil. Insgesamt musizierten
721 Schülerinnen aus Süd-, Ost- und Nordtirol beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb und spielten klassische
und zeitgenössische Werke aus den vergangenen 30 Jahren.
Was, wenn im Land der Berge, Flüsse und Touristenströme das Wasser knapp wird? Zwischen Klimawandel und einem schwelenden Ressourcenkonflikt. von Alexander van Gerven und Matthias Fleischmann
Die Soziologin Ulrike Loch hat federführend am Konzept für eine Studie mitgewirkt, die das Thema Gewalt und sexuelle Misshandlungen in der Südtiroler Kirche zum Thema hat. Sie sagt: „Gewaltprävention benötigt historische Aufarbeitung.“
Der Fall Neumair: Interview mit dem Psychiater Roger Pycha in ff 9/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.