Den Prozess machen
Derzeit laufen die Aktionswochen gegen Rassismus. Den Diskurs in Südtirol anzukurbeln, bleibt schwierig. Obwohl oder gerade weil wir keine Rassisten sein wollen.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 31. März 2022
(avg) Dass der Notstand endet, bedeutet nicht, dass das Virus wie von Zauberhand verschwindet. So drückte sich der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza am Sonntag gegenüber Rai 3 aus. Wir seien, sagt Speranza, jetzt in einer neuen Phase.
Donnerstag dieser Woche endet der in Italien vor zwei Jahren ausgerufene Covid-Notstand. Mit Freitag treten damit gleich eine ganze Reihe von gesetzlichen Änderungen in Kraft. Die wichtigsten: ungeimpftes, aber genesenes Personal kann wieder im Sanitätsbetrieb oder in Altersheimen eingesetzt werden; ungeimpfte, aber getestete
Derzeit laufen die Aktionswochen gegen Rassismus. Den Diskurs in Südtirol anzukurbeln, bleibt schwierig. Obwohl oder gerade weil wir keine Rassisten sein wollen.
Restaurant „Schloss Rafenstein“, Bozen: Durchgehend geöffneter Familienbetrieb – traditionelle Kost, ländlich-großzügige Portionen.
Die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes des Landes für den Tourismus lässt auf sich warten. Bauern und Bürgermeister schießen quer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.