Naturweine im Trend
Wie sich die Weinwirtschaft nach zwei Jahren Pandemie verändert hat und ob Orange Wines nur ein Modephänomen sind – ein Expertengespräch auf der Weinmesse Summa.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022
Jenseits des Brenners: (ul) In den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts starben viele Millionen Chinesen an Hunger. Die Schätzungen reichen von 15 bis zu 55 Millionen Hungertoten. Schuld daran war die desaströse Industrialisierungspolitik von Mao Tse Tung.
Auch wenn China heute vor einer vergleichbaren Katastrophe geschützt ist, so hat sich der millionenfache Tod durch Hunger tief in das kollektive Gedächtnis des chinesischen Volkes eingeprägt. Deswegen haben Chinesen ein feines Ohr für jede Veränderung, die die Ernährungssicherheit des Landes
Wie sich die Weinwirtschaft nach zwei Jahren Pandemie verändert hat und ob Orange Wines nur ein Modephänomen sind – ein Expertengespräch auf der Weinmesse Summa.
Politik – Der Gebrauch der Medien: Was bedeutet es, wenn nach Pressekonferenzen von Politikern keine Fragen zulässig sind? Es ...
Gar einige Südtiroler haben sich in Wien ihren Traum vom eigenen Lokal erfüllt. Wer sie sind und warum ihre Konzepte so gut ankommen – ff-Mitarbeiterin Ruth Kronbichler auf Gastrotour.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.