Panorama
„Kein Allheilmittel“
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022

Gemeindeimmobiliensteuer – Erhöhung: (avg) 8 von 10 Menschen in Südtirol finden, dass die lokale Politik mehr gegen die exorbitanten Wohnungspreise tun muss. Das fand das Landes-statistikinstitut Astat zuletzt im Rahmen der „So denkt Südtirol“-Umfrage heraus. Ein Gesetz, das in diese Richtung zielt, hatte Landeshauptmann Arno Kompatscher bereits im Herbst in die Landesregierung gebracht: die Erhöhung der Gemeindeimmobiliensteuer (Gis) auf leer stehende Wohnungen in statistisch festgestellten „Gemeinden mit Wohnungsnot“ auf mindestens 2,5 und höchstens 3,5
Weitere Artikel
-
-
„Kritisieren Investitionen“
Nachgefragt: (aw) „Die Jugend im Fokus“, lautete das Motto der Jahreshauptversammlung des Heimatpflegeverbandes am vergangenen Samstag in Tramin. ...
-
Die Vielseitige
ff 14/22 brachte ein Porträt von Sarah Trevisiol, der neuen Leiterin des Frauenmuseums in Meran
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.