„Butscha ist nicht weit“
Andrea Rizza Goldstein begleitet junge Menschen bei Erinnerungsreisen zu Orten des Massenmordes wie Auschwitz oder Srebrenica. „Wir wollen sensibilisieren, Dynamiken verstehen, um vorzubeugen“, sagt er.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022
Nachgefragt: (aw) „Die Jugend im Fokus“, lautete das Motto der Jahreshauptversammlung des Heimatpflegeverbandes am vergangenen Samstag in Tramin. Was das bedeutet, haben wir Obfrau Claudia Plaikner gefragt.
ff: Was hat Ihr Verband mit Fridays for Future zu tun?
Claudia Plaikner: Wir widmen uns stark dem Klimawandel. Insofern gibt es eine Verbindung mit Fridays for Future.
„Die Jugend im Fokus“ heißt konkret?
Ab Herbst wollen wir Volksschülern, später auch Mittel- und Oberschülern, die
Andrea Rizza Goldstein begleitet junge Menschen bei Erinnerungsreisen zu Orten des Massenmordes wie Auschwitz oder Srebrenica. „Wir wollen sensibilisieren, Dynamiken verstehen, um vorzubeugen“, sagt er.
ff 14/22 brachte ein Porträt von Sarah Trevisiol, der neuen Leiterin des Frauenmuseums in Meran
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.