Arbeit an der Demokratie
Demokratie braucht Menschen, die sich um sie kümmern. Vorgänge wie die Sad-Abhöraffäre untergraben das politische Engagement. SVP und Landtag müssen jetzt beweisen, wie viel ihnen Demokratie wert ist.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 28. April 2022
(nd) Die IDM hat in einer eigenen Studie das Mobilitätsverhalten der Urlauber analysiert, befragt wurden nach eigenen Angaben in der Zeit von Mitte Januar bis Anfang März 4.750 Personen. Die wichtigste Erkenntnis: „Südtirols Gäste können sich vorstellen, in Zukunft verstärkt umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen.“ Auf die Frage, ob eine autofreie Anreise eine Alternative darstelle, antworteten immerhin 48 Prozent mit Ja. Fast 80 Prozent können sich vorstellen, während des Urlaubs das Auto stehen zu lassen. Der Wille zu einer Veränderung des
Demokratie braucht Menschen, die sich um sie kümmern. Vorgänge wie die Sad-Abhöraffäre untergraben das politische Engagement. SVP und Landtag müssen jetzt beweisen, wie viel ihnen Demokratie wert ist.
Im Innsbrucker Stadtarchiv sind Briefe von Andreas Hofer aufgetaucht. Die Historiker Andreas Oberhofer und Matthias Egger haben sie unter die Lupe genommen. Das Bild des Tiroler Nationalhelden erfährt dadurch einige Korrekturen.
Die einfache Familienwanderung im Wander- und Skigebiet Gitschberg-Jochtal führt durch ein schönes Almgebiet zum Gipfel des Stoanamandl (auch: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.