Nur 19 Prozent
Wie politisch Südtirols Jugend wirklich ist. Titelgeschichte in ff 17/22
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 05. Mai 2022
(aa) „Sehr geehrter Herr Bürgermeister / Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, bitte lassen Sie uns den Hofburggarten als Stadtpark nutzen! Für die Brixner Stadtbevölkerung“.
Dieser Text steht auf der Rückseite von 600 Postkarten, die den zwei Politikern jüngst übergeben wurden. Hunderte Brixnerinnen und Brixner äußern damit ihren Wunsch, den Hofburggarten als Stadtpark frei nutzen zu dürfen: In Brixens Innenstadt fehlt „ein begehbarer, vielfältig nutzbarer öffentlicher Grünraum“. Mit einer ressourcenschonenden Gestaltung des Hofburggartens könne man einen Ort
Wie politisch Südtirols Jugend wirklich ist. Titelgeschichte in ff 17/22
Mit dem Landestourismusentwicklungskonzept 2030+ will Landesrat Arnold Schuler eine neue, ressourcenschonende Tourismuskultur etablieren. Doch die Umsetzung ist zögerlich, der Plan umstritten. Kann das so gelingen?
In seinem Restaurant in Bozen will Elad Ovadia Knödel und Falafel mischen. Er ist vor zehn Jahren aus Israel nach Bozen gekommen. Wie das denn?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.