Tourismus
Der Kampf um Raum und Ruhe. Titelgeschichte in ff 18/22
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 12. Mai 2022
Familien in Südtirol: (avg) „Ja, es ist für Paare sehr wichtig, Kinder zu haben“. Diese Aussage teilten 2016 noch 43 Prozent der Menschen in Südtirol. 2021 sind es nur noch 27 Prozent. Der Kinderwunsch wird also seltener. Das ist nicht die einzige Erkenntnis der neuen Familienstudie, die das Landesstatistikinstitut Astat ausgearbeitet hat. So gibt es zum Beispiel immer mehr Haushalte, sie haben zugleich aber immer weniger Mitglieder. Der prozentuelle Anteil von Einzelhaushalten steigt. Gleichzeitig geben weniger Menschen als 2016 (damals erschien erstmals die
Der Kampf um Raum und Ruhe. Titelgeschichte in ff 18/22
Mutterschaft ist eine zutiefst politische Kategorie. Eine Politik, die sich an Müttern ausrichtet, wäre eine gute Politik für alle.
Kellerei „Eichenstein“ – Marlinger und Meraner Lagen, ehrgeiziger Wein-Herr, langlebige Tropfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.