Die Herkulesaufgabe
Südtirols Touristiker werben gerne mit Heimat. Viele Südtiroler haben allerdings das Gefühl, dass ihnen so der Tourismus die Heimat nimmt. Leitartikel in ff 18/22
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 12. Mai 2022
Fischereiverband: (avg) Zum ersten Mal seit drei Jahren traf sich der Landesfischereiverband (FVS) am Wochenende wieder physisch zur Vollversammlung. Die Bilanz, die Präsident Markus Heiss in Bozen zog, war ernüchternd: In Südtirols Gewässern leben immer weniger Fische, die Bestände haben sich mancherorts um bis zu 70 Prozent verringert. Die größten Fischkiller: Stauseespülungen und Kormorane – fischfressende Zugvögel, die im Winter durch Südtirol ziehen.
„Der Mensch“, sagt Heiss auf Nachfrage von ff, „hat vieles kaputtgemacht.“ Beim
Südtirols Touristiker werben gerne mit Heimat. Viele Südtiroler haben allerdings das Gefühl, dass ihnen so der Tourismus die Heimat nimmt. Leitartikel in ff 18/22
Pestizid-Prozess: (avg) „Wenn das strafbar ist, dann müsste man die Heute Show jede Woche verklagen.“ So hatte der deutsche ...
der Gardasee ist seit jeher ein Sehnsuchtsort und beliebtes Ausflugsziel. Abwechslungsreiche Landschaft, warmes Klima, malerische ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.