Die Rückkehr des Magischen
Die 59. Kunst-Biennale in Venedig feiert den Surrealismus. Und schafft viel Raum für Entdeckungen – und Beliebigkeit. Ein Rundgang.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 19. Mai 2022

(avg) Mehr lokale Musik, weniger Hasskommentare im Internet: So lässt sich die am Freitag vergangener Woche vom Landtag verabschiedete Änderung am Gesetz zur Medienförderung zusammenfassen.
Das neue Gesetz hat einen langen Weg hinter sich: Noch vor der Pandemie hatten die federführenden SVP-Abgeordneten Magdalena Amhof und Gert Lanz damit begonnen, sich mit Betreibern von Onlineportalen zu treffen. Hintergrund, damals wie heute: die vielen sogenannten Hasskommentare in den Foren und Kommentarspalten der Südtiroler Onlinemedien.
Die Schwierigkeit bestand laut Amhof
Die 59. Kunst-Biennale in Venedig feiert den Surrealismus. Und schafft viel Raum für Entdeckungen – und Beliebigkeit. Ein Rundgang.
Erste Lust der Autorin waren Dick und Doof, ihr heimliches Talent ist das Tangotanzen – in Athen oder Palermo.
Medien, die verantwortungsvoll handeln, sollten möglichst viele Menschen erreichen. Ihre Aufgabe ist es zu schildern, wie Dinge wirklich sind – ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.