„Es ist zu wenig“
Die Südtiroler Caritas sieht, wie die materielle Not der Menschen zunimmt. Das gefährdet den sozialen Frieden, sagt Caritas-Direktor Franz Kripp.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 26. Mai 2022
wir sind dir zu großem Dank verpflichtet. Endlich herrscht wieder Geschlossenheit unter uns Südtirolerinnen und Südtirolern, in den letzten Monaten haben wir ja viel über uns selbst geschimpft. Nach der Veröffentlichung deines neuen Musikvideos wissen wir aber wieder, was es heißt, eine Minderheit zu sein: zusammenhalten, sich nichts gefallen lassen. Gefallen kann das, was du in deiner Südtirol-Liebeserklärung in die Kamera schmust, ja nun wirklich niemandem.
Nun bist du spätestens nach deinem Lied „Hulapalu“ nicht unbedingt für eine sonore Stimme und feingeschliffene
Die Südtiroler Caritas sieht, wie die materielle Not der Menschen zunimmt. Das gefährdet den sozialen Frieden, sagt Caritas-Direktor Franz Kripp.
Wenn alles teurer wird, werden viele Menschen ärmer. Doch die Inflation wird uns noch eine Weile begleiten. Tut die Landesregierung genug, um die Folgen abzufedern?
Virgl-Projekt – Ötzi-Museum
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.