Die Rückbesinnung
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 09. Juni 2022
Mobilität – Südtirol: (doc) Gemessen an der Anzahl der Fahrzeuge in Südtirol, scheint hierzulande der Klimawandel kein Thema zu sein. Obwohl wir uns auf die Fahne geschrieben haben, den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) zu verringern, wächst der Fuhrpark und damit der Energieverbrauch ungebrochen. Das Landesstatistikinstitut Astat hat errechnet, dass Ende 2019 insgesamt 631.200 Fahrzeuge registriert waren; die meisten davon Pkw (496.550), Lkw (70.500) und Motorräder (58.850).
631.200 Fahrzeuge sind eine enorme Anzahl. Umgerechnet auf die Bevölkerung
Die 8. Biennale Gherdëina: Das Festival für zeitgenössische Kunst in Gröden rückt die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt ins Zentrum. Und ist damit aktueller denn je.
Warum nicht nur der Tourismus für Landschaftszerstörung und Verkehr verantwortlich ist
Interview in ff 19/22 mit Madeleine Rohrer, der neuen Geschäftsführerin des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.