Kein Bock auf die Pfeife
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 16. Juni 2022
Südtirolautonomie: (nd) Der Zufall wollte es, dass der Festakt zur Abgabe der Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich vor dreißig Jahren am Vorabend des Referendums stattfand. Hier der Versuch einer Ruckzuck-Entscheidung per Volksabstimmung, dort jahrelanges geduldiges Tauziehen. Der Streit um die Südtirol-autonomie dauerte Jahrzehnte, bis er 1972 mit dem Statut und 1992 mit der Streitbeilegung beendet werden konnte. Der Streit erinnert an die eigentlichen Stärken der Politik, oder daran – um es mit den Worten des UN-Sonderbeauftragten für
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Wald in Schwierigkeiten, Folge 1: Steigende Wildschäden und ein Wald, der mancherorts seine Schutzfunktion verliert: Die Jagdbewirtschaftung braucht einen Strategiewechsel.
Zutaten für 12 Stück Für den Teig: 240 g Milch 100 g Butter 2 EL Zucker ½ TL Salz 160 g Universalmehl ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.