Kein Bock auf die Pfeife
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 16. Juni 2022
Politik – Tirol: (nd) Bis vergangene Woche war fix, das Günther Platter auch bei den Wahlen 2023 als Spitzenkandidat für die ÖVP ins Rennen gehen wird. Seit Montag dieser Woche ist fix: Der Tiroler Landeshauptmann wird noch dieses Jahr zurücktreten und den Weg für vorgezogene Neuwahlen freimachen. Auf einer Pressekonferenz in der Villa Blanka in Innsbruck bestätigte Platter Meldungen der Tiroler Tageszeitung. Als Gründe für seinen überraschenden Rückzug nannte er „vor allem persönliche“. Im Zuge der Anti-Covid-Maßnahmen habe er massive Einschüchterungen
Südtirols Fußball gehen die Schiedsrichter aus. Es gibt zu viele Spiele und zu wenige Unparteiische. Wie es dazu kommen konnte. Und was jetzt passieren muss.
In Bruneck streiten sich Gemeinde und Fraktion um die Nutzung des Areals rund um das Schwimmbad. Über einen Konflikt, den es gar nicht geben dürfte – und einen Lehrer, der über Nacht zum Machtfaktor geworden ist.
Südtirols Regierende beten die Nachhaltigkeit herbei – mit -Strategiepapieren, Touren und Festivals. Zugleich setzen sie aber auf Beton, Öl und Wachstum. Wie passt das zusammen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.