Not am Bach
Wassermangel – Klimawandel: (avg) In Tisens dürfen die Leute ihre Gärten nicht mehr gießen, der Gardasee soll abgepumpt werden ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 23. Juni 2022
Nachtragshaushalt – Land Südtirol: (aa) Haushaltsgesetze sind eine verzwickte Sache: sehr technisch, sehr komplex und oft ziemlich undurchdringlich. Selbst die Opposition kommt da regelmäßig ins Schwitzen. Jetzt ist es wieder soweit: Vergangene Woche hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den Landesgesetzentwurf zum Nachtragshaushalt eingereicht – immerhin rund 450 Seiten stark. Ende Juli wird er im Plenum des Landtages behandelt. Insgesamt können Geldmittel von über 403 Millionen Euro auf die unterschiedlichen Ressorts verteilt werden. Der größte Brocken fällt
Wassermangel – Klimawandel: (avg) In Tisens dürfen die Leute ihre Gärten nicht mehr gießen, der Gardasee soll abgepumpt werden ...
Nachgefragt: (aw) Mit fünf Stimmen Vorsprung wurde Roland Seppi am Samstag in Bozen zum Landeskommandanten des Schützenbundes ...
Die Politik fördert die Milchwirtschaft. Wenn aber die Milchbauern nicht umdenken, droht ihnen der Untergang.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.