Wahrhaftiges Werk
Nachruf – Karl Grasser: (gm) Karl Grasser (geboren 1923 in Kortsch daheim) war einer der wichtigsten Südtiroler Bildhauer der ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 30. Juni 2022
Wohnbau – Landtag: (nd) Im Minderheitenbericht, vorgelegt vom Team K-Abgeordneten Franz Ploner, wird kein gutes Haar am „Wohnbauförderungsgesetz“ gelassen. Der von Landesrätin Waltraud Deeg vorgelegte Entwurf sei, so wörtlich, „vage, unausgegoren, in Teilen unschlüssig, mitunter rätselhaft und mit fehlender normativer Garantie“.
Mit Hinweis auf die Erklärung der Menschenrechte bezeichnet Ploner „leistbares Wohnen“ als Recht eines jeden Einzelnen. In Südtirol sei dieses Recht aber nicht mehr garantiert. Der Grund: Immobilien würden eher als
Nachruf – Karl Grasser: (gm) Karl Grasser (geboren 1923 in Kortsch daheim) war einer der wichtigsten Südtiroler Bildhauer der ...
Südtirol sucht verzweifelt Arbeitskräfte. Das liegt auch an der Kurzsichtigkeit von Wirtschaft und Politik. Und daran, dass der Fortschritt Grenzen hat. von Georg Mair, Vize-Chefredakteur
Fast 20 Jahre lang hatte die Nato in Natz-Schabs Atomwaffen stationiert. Aus Angst vor der Sowjetunion. Jetzt kommen mit dem Krieg in der Ukraine alte Erinnerungen wieder hoch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.