Hilfe, unser Geld!
In der Pandemie sind Unmengen an Steuermitteln in die Taschen von Familien, Vereinen und Unternehmen geflossen. Beispiele zeigen: Sinnvoll war das nicht immer.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Skigebiet – Pitztal: (gm) Fünf Stimmen betrug der Unterschied zwischen Ja und Nein. Am vergangenen Sonntag haben die Einwohner der Gemeinde St. Leonhard im Tiroler Pitztal über den Zusammenschluss der Skigebiete Pitztal und Ötztal abgestimmt. Ein Megaprojekt, das drei Gletscher überquert hätte. Am Ende beteiligten sich 704 von 1.188 Wahlberechtigten an der Abstimmung, 701 gaben einen gültigen Wahlzettel ab, 348 stimmten für den Zusammenschluss, 353 dagegen. Durchgesetzt hatten die Volksabstimmung vier Mitglieder der Liste von Bürgermeister Elmar Haid. Er will
In der Pandemie sind Unmengen an Steuermitteln in die Taschen von Familien, Vereinen und Unternehmen geflossen. Beispiele zeigen: Sinnvoll war das nicht immer.
Wirtschaftslobbys im Grabenkampf, die SVP, die sich blamiert, und ein ausgehöhltes touristisches Entwicklungskonzept: Der Streitfall „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Tanzfestival Bozen: (mt) Mit „Corps extrêmes“ führt Choreograph Rachid Ouramdane die Kunst des Tanzes an seine Grenzen. Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.