Krankenhäuser „extrem belastet“
Corona – Pandemie: (aw) Es ist wieder soweit: Nachdem in den letzten Monaten die Covid-19-Pandemie aus dem Blick geraten ist, ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Wassernotstand – Klimawandel: (avg) Die Gleichung ist beklemmend einfach: Mit dem Klimawandel sinkt in Südtirol die Wasserverfügbarkeit, während mit dem steigenden Wohlstand und dem Bevölkerungswachstum der Bedarf steigt. Das Ergebnis: Wassermangel, mitten in einer europaweiten Hitzewelle, die ihrerseits auf die klimatischen Veränderungen zurückgeht.
Diese Extremsituation bekommen vor allem die Gebiete am Unterlauf der großen Alpenflüsse zu spüren: In der Poebene versalzen die Flussmündungen, Trinkwasser wird knapp, Felder verdorren. Zunehmend steuern
Corona – Pandemie: (aw) Es ist wieder soweit: Nachdem in den letzten Monaten die Covid-19-Pandemie aus dem Blick geraten ist, ...
Wirtschaftslobbys im Grabenkampf, die SVP, die sich blamiert, und ein ausgehöhltes touristisches Entwicklungskonzept: Der Streitfall „Urlaub auf dem Bauernhof“.
Wer ist Schuld am Abbruch an der Marmolata und am Gletscherschwund? Eindeutig der Mensch. Ein Gastkommentar des Gletscherforschers Georg Kaser.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.