Partschinser Pest
Der Rablander Weiher wird von einer ausländischen Pflanze bedroht. Um das Gewässer zu retten, soll es trockengelegt werden.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Wassernotstand – Klimawandel: (avg) Die Gleichung ist beklemmend einfach: Mit dem Klimawandel sinkt in Südtirol die Wasserverfügbarkeit, während mit dem steigenden Wohlstand und dem Bevölkerungswachstum der Bedarf steigt. Das Ergebnis: Wassermangel, mitten in einer europaweiten Hitzewelle, die ihrerseits auf die klimatischen Veränderungen zurückgeht.
Diese Extremsituation bekommen vor allem die Gebiete am Unterlauf der großen Alpenflüsse zu spüren: In der Poebene versalzen die Flussmündungen, Trinkwasser wird knapp, Felder verdorren. Zunehmend steuern
Der Rablander Weiher wird von einer ausländischen Pflanze bedroht. Um das Gewässer zu retten, soll es trockengelegt werden.
Musik – Gustav Mahler Wochen: (mt) Wenn man den Blick zu sehr auf die Großen der Musikgeschichte lenkt, übersieht man leicht ...
Peter Paul Kainrath ist die Größe im Südtiroler Kulturbetrieb, ein umtriebiger Kulturmanager mit vielen Aufgaben. Ein Sommergespräch über die Kultur nach der Pandemie, Beweglichkeit, Unvereinbarkeiten und den Umgang mit russischen Künstlern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.