Partschinser Pest
Der Rablander Weiher wird von einer ausländischen Pflanze bedroht. Um das Gewässer zu retten, soll es trockengelegt werden.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Nachgefragt: (sd) Südtirol befindet sich inmitten einer extremen Hitzewelle. Ist ein Ende in Sicht? Das sagt Landesmeteorologe Dieter Peterlin dazu.
ff: Was bedeutet die Hitzewelle für Südtirol?
Dieter Peterlin: Ein nordafrikanisches Hoch sorgt in Europa für extrem hohe Temperaturen, so auch bei uns in Südtirol. Es werden Temperaturen über 37 Grad erwartet. Wir sind dem Allzeitrekord vom 11. August 2003 in Tramin mit 40,1 Grad also sehr nahe, ob wir den Rekord brechen, lässt sich derzeit noch nicht sagen.
Der Rablander Weiher wird von einer ausländischen Pflanze bedroht. Um das Gewässer zu retten, soll es trockengelegt werden.
Wenn wir uns ankleiden, entscheiden wir, wer wir sein möchten. Eine Nonne, eine Schülerin und ein Immobilienmakler erzählen, welche Entscheidung sie täglich treffen.
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, brauchen wir keine Studien mehr. Wir wissen, was zu tun ist. Handeln wir nicht, ist es bald zu spät.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.