Verena Paulmichl beantwortet den ff-Fragebogen
Die Leiterin des Bereichs Kommunikation an der Handelskammer Bozen träumt von etwas mehr Zeit für sich selbst. Außerdem kann sie Wasserski fahren.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Nachgefragt: (sd) Südtirol befindet sich inmitten einer extremen Hitzewelle. Ist ein Ende in Sicht? Das sagt Landesmeteorologe Dieter Peterlin dazu.
ff: Was bedeutet die Hitzewelle für Südtirol?
Dieter Peterlin: Ein nordafrikanisches Hoch sorgt in Europa für extrem hohe Temperaturen, so auch bei uns in Südtirol. Es werden Temperaturen über 37 Grad erwartet. Wir sind dem Allzeitrekord vom 11. August 2003 in Tramin mit 40,1 Grad also sehr nahe, ob wir den Rekord brechen, lässt sich derzeit noch nicht sagen.
Die Leiterin des Bereichs Kommunikation an der Handelskammer Bozen träumt von etwas mehr Zeit für sich selbst. Außerdem kann sie Wasserski fahren.
Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, brauchen wir keine Studien mehr. Wir wissen, was zu tun ist. Handeln wir nicht, ist es bald zu spät.
Corona – Pandemie: (aw) Es ist wieder soweit: Nachdem in den letzten Monaten die Covid-19-Pandemie aus dem Blick geraten ist, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.