Hilfe, unser Geld!
In der Pandemie sind Unmengen an Steuermitteln in die Taschen von Familien, Vereinen und Unternehmen geflossen. Beispiele zeigen: Sinnvoll war das nicht immer.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 21. Juli 2022
Energie – Milchhöfe: (gm) In Deutschland sorgen große Molkereibetriebe schon für den Winter vor. Sie fürchten, dass das Gas knapp wird, das für die Verarbeitung der Milch benötigt wird. Sie reaktivieren für den Notfall stillgelegte Öltanks. Erdgas wird für die Produktion von Joghurt, Butter oder Milch ebenso benötigt wie für die Herstellung von Glas, Stahl oder Keramik. Das gilt auch für die milchverarbeitenden Betriebe in Südtirol. Bis auf den Milchhof Sterzing hängen Mila, Brimi & Co an der Erdgasleitung. Gas wird etwa bei der Produktion von Joghurt
In der Pandemie sind Unmengen an Steuermitteln in die Taschen von Familien, Vereinen und Unternehmen geflossen. Beispiele zeigen: Sinnvoll war das nicht immer.
Wassernotstand – Klimawandel: (avg) Die Gleichung ist beklemmend einfach: Mit dem Klimawandel sinkt in Südtirol die ...
(ul) Bulgarien und die Türkei haben eine 270 Kilometer lange gemeinsame Grenze. 70.000 Lastwagen jährlich kommen über diese Grenze aus der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.