Radieschen aus der Garage
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
35 Waldbrände gab es im Juli 2022 in Südtirol – die meisten davon, Stand Dienstag, im Feuerwehrbezirk Bozen. Ausgenommen sind dabei kleinere Buschbrände oder Rauchentwicklungen. Im Vergleich: Im Juni 2022 gab es 16 Waldbrände, im Juli des vergangenen Jahres waren es 7.
Ulrich Kager und Patrick Sanin bauen in einer Garage in St. Pauls Grünkräuter an. Kresse oder Boretsch gelten als Nahrungsmittel der Zukunft. Was dahinter steckt.
Die Zahl der Cyberattacken steigt dramatisch an: Im Vorjahr sind in Südtirol mehr als 40 große Unternehmen Opfer von Hackerangriffen geworden. Warum das so ist. Und wie man sich schützen kann.
Maria Hochgruber Kuenzer warnt vor Schnellschüssen in Sachen Raumordnung. Südtirol vergesse manchmal, wie gut es eigentlich aufgestellt ist, sagt die Landesrätin.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.