Im Netz der Betrüger
Die Zahl der Cyberattacken steigt dramatisch an: Im Vorjahr sind in Südtirol mehr als 40 große Unternehmen Opfer von Hackerangriffen geworden. Warum das so ist. Und wie man sich schützen kann.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
35 Waldbrände gab es im Juli 2022 in Südtirol – die meisten davon, Stand Dienstag, im Feuerwehrbezirk Bozen. Ausgenommen sind dabei kleinere Buschbrände oder Rauchentwicklungen. Im Vergleich: Im Juni 2022 gab es 16 Waldbrände, im Juli des vergangenen Jahres waren es 7.
Die Zahl der Cyberattacken steigt dramatisch an: Im Vorjahr sind in Südtirol mehr als 40 große Unternehmen Opfer von Hackerangriffen geworden. Warum das so ist. Und wie man sich schützen kann.
Südtirol gehen die Busfahrer aus. Die beiden Gewerkschafter Hans Joachim Dalsass und Pepi Ploner fordern: „Die Politik muss endlich Geld in die Hand nehmen und Personal ausbilden lassen.“
Der Bauer Franz Locher kommt aus dem Maschinenraum der SVP - nach 30 Jahren in der Politik macht er jetzt auf Rebell.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.