Liebe Leserin, lieber Leser,
der Fall Alpitronic hat für viel Aufsehen in Südtirol gesorgt. Alpitronic gilt als Unternehmen der Zukunft, es produziert ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 28. Juli 2022
Lega – Parlamentswahl: (nd) In Rom hat die Lega kräftig mitgeholfen, dass Mario Draghi den Hut nehmen musste und es am 25. September zu Neuwahlen kommt. Parteichef Matteo Salvini wird dabei Seite an Seite mit Giorgia Meloni (Fratelli d’Italia) und Silvio Berlusconi (Forza Italia) marschieren. Diesem Mitte-rechts-Bündnis wird zugetraut, bei den Wahlen die Nase vorn zu haben und den Premier stellen zu können.
Ein Szenarium, das Massimo Bessone begeistern müsste. Stattdessen übt sich der Lega-Landesrat in Zurückhaltung. Der Grund: Bessone hat sich immer
der Fall Alpitronic hat für viel Aufsehen in Südtirol gesorgt. Alpitronic gilt als Unternehmen der Zukunft, es produziert ...
Die Zahl der Cyberattacken steigt dramatisch an: Im Vorjahr sind in Südtirol mehr als 40 große Unternehmen Opfer von Hackerangriffen geworden. Warum das so ist. Und wie man sich schützen kann.
Maria Hochgruber Kuenzer warnt vor Schnellschüssen in Sachen Raumordnung. Südtirol vergesse manchmal, wie gut es eigentlich aufgestellt ist, sagt die Landesrätin.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.