Michael Aster beantwortet den ff-Fragebogen
Der Quereinsteiger der Südtiroler Musikszene, der zum Uphill-Landesmeister im Rennrad gekürt wurde, will nie wieder „Schlager“ hören.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 04. August 2022
Arbeitsförderungsinstitut – Studie: (js) Schafft es Italien, die Einkommensunterschiede mittels Steuern umzuverteilen? Das hat das Arbeitsförderungsinstitut Afi in einer neuen Studie anhand der Steuererklärungen von 2020 und 2021 untersucht.
Für die Analyse stützt sich das Afi auf den Gini-Index des Brutto- und des Nettoeinkommens sowie auf den Differenzbetrag. Der Gini-Index ist ein Standardmaß für die Umverteilungswirkung von Steuern. Er kann Werte zwischen 0 (alle haben gleich viel) und 1 (einer hat alles) annehmen.
Für das Jahr 2020 wurde ein
Der Quereinsteiger der Südtiroler Musikszene, der zum Uphill-Landesmeister im Rennrad gekürt wurde, will nie wieder „Schlager“ hören.
Tanz Bozen – Bilanz: (avg) „No Limits“ nannte sich die 38. Ausgabe des Tanz Bozen Festivals, die am Freitag vergangener Woche ...
Literatur – Romanessay: (aa) Es ist ein schmales und luftig gesetztes Büchlein, das man problemlos in einer einzigen Nacht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.