Sauber bleiben geht nicht
Es bleibt keine Wahl: Die kommenden Parlamentswahlen fordern akrobatische Bündnisse im Mitte-links-Lager. Welche Haltung hat die SVP dazu? Keine.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 11. August 2022
Home office – Istat-Studie: (avg) Im Frühjahr 2020, im ersten Covid-Lockdown, da hoffte man noch, dass auch Positives aus der Pandemie zu ziehen wäre. Eine der Corona-Lektionen, glaubte man, könnte eine Revolution des Arbeitslebens sein: Das Homeoffice, zu Hause arbeiten, sollte einen gewaltigen Schub erhalten.
Die jüngsten Daten der nationalen Statistikbehörde Istat zeigen ein etwas anderes Bild: Ja, es arbeiten heute mehr Menschen von zu Hause aus als noch 2019. So viel mehr aber dann doch nicht: Es sind immer noch nur rund 14 Prozent der Beschäftigten,
Es bleibt keine Wahl: Die kommenden Parlamentswahlen fordern akrobatische Bündnisse im Mitte-links-Lager. Welche Haltung hat die SVP dazu? Keine.
Film – „The gray man“: (uslb) Mit rund 200 Millionen Dollar Budget ist „The Gray Man“ der teuerste Netflix-Film aller ...
Hubschrauberflüge: (doc) „Mit dem Heli zum Essen“ lautete ein Artikel dieses Magazins (ff 46/2021) über die ständig größere ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.