„Wie auf dem Karussell“
Manuela und Manfred Mölgg im ff-Sommergespräch: Wem sie ihre bemerkenswerte Karriere zu verdanken haben und warum es nicht leicht ist, nach dem Profisport ein neues Leben zu beginnen.
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Jenseits des Brenners: (ul) Wer fliegt, hat am Flughafen bestimmt schon mal Gegenstände zurücklassen müssen, ein Schweizer Messer zum Beispiel, eine Shampooflasche, die mehr als 100 Milliliter enthält. Das kennen wir, hier in Europa.
In den USA ist es eher üblich, dass Passagiere Waffen zurücklassen müssen, die sie in ihrem Handgepäck mitnehmen wollten. Im vergangenen Jahr wurden auf Flughäfen in Nordamerika fast 6.000 Waffen von Passagieren beschlagnahmt. 90 Prozent waren geladen. „Oh, die habe ich vergessen!“, sagen die Betreffenden meistens,
Manuela und Manfred Mölgg im ff-Sommergespräch: Wem sie ihre bemerkenswerte Karriere zu verdanken haben und warum es nicht leicht ist, nach dem Profisport ein neues Leben zu beginnen.
immobilien: (nd) „Il tribunale mette i sigilli al cantiere con vista lago.“ Die Schlagzeile des Corriere di Verona am 10. August ...
Lisa Maria Kager, 30, hat in München Romanistik studiert, dann den elterlichen Hof in St. Pauls übernommen. Jetzt arbeitet sie als Yogalehrerin.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.