Der Klang von 1900
Der Dirigent Philipp von Steinaecker will Gustav Mahler so spielen wie vor mehr als 100 Jahren. Wie er das anstellen will. Ein Mann und sein verwegener Plan.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Wasserverschwendung – Italien: (ml) Die Dürre der vergangenen Monate hat Italiens Wasser-Probleme wie unter einem Brennglas vergrößert. Das Land weist mit 40 Prozent (!) europaweit die größten Wasserverluste auf, sei es im Trinkwasser-, im Landwirtschafts- oder Industriebereich. Im europäischen Durchschnitt sind es 15 Prozent. Von den 550.000 Kilometern an Wasserleitungen wären aufgrund gravierender Mängel knapp die Hälfte zu ersetzen. In Sachen Wasserspeicherung war man im Jahre 1970 schon besser: Damals gab es für das Regenwasser Speicherkapazitäten von 14
Der Dirigent Philipp von Steinaecker will Gustav Mahler so spielen wie vor mehr als 100 Jahren. Wie er das anstellen will. Ein Mann und sein verwegener Plan.
Hoch über Kastelbell, auf der bewaldeten Seite des Vinschger Nörderbergs, liegt auf einer kleinen Geländeschulter das Berggasthaus Marzoner Alm. Wegen der prächtigen Aussicht über den Vinschgau und zur gegenüberliegenden Texelgruppe, der kurzen Zustiegswege und der professionellen Führung durch die flotten Wirtsleute ist die Alm ein viel besuchtes Ausflugsziel.
In Klausen wird seit Jahren über den Bau des Tinne-Museums diskutiert. Jetzt wird es ernst, doch das Thema spaltet die Stadt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.