Fingerzeig nach Rom
Autonomiestatut – Feier: (gm) Der Landeshauptmann marschierte als einer der Letzten zur Feier der Autonomie in den Kursaal von ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 08. September 2022
Wintersport: (ml) „Jetzt ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe.“ Alex Ploner ist ungehalten. Der Landtagsabgeordnete vom Team K hatte nach verschiedenen schweren Rodel-unfällen 2019 einen Gesetzentwurf eingebracht, der eine Regulierung des Freizeitrodelsports vorsah.
Der Entwurf wurde nicht nur im Landtag in Bausch und Bogen abgelehnt, sondern auch in den sozialen Medien des rodelbegeisterten Südtirols niedergemacht: Ploner wolle aus Unfällen politisches Kapital schlagen, hieß es. „Dabei wollte ich ja nur das Eine: Ich wollte mit einem
Autonomiestatut – Feier: (gm) Der Landeshauptmann marschierte als einer der Letzten zur Feier der Autonomie in den Kursaal von ...
In Südtirol gibt es nicht genügend Lehrkräfte. Schulen müssen auf junge Supplenten zurückgreifen – doch was heißt das für die Qualität des Unterrichts?
Hans Heiss wirft sich wieder in die Politik, er kandidiert im Senatswahlkreis Ost für Grüne und Linke – gegen den SVP-Senator Meinhard Durnwalder. Warum tut er sich das an?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.