„Aus der Luft gegriffen“
Leserbrief zum Leitartikel von Georg Mair „Bildung sichert Zukunft“ in ff 36/2022
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
Jenseits des Brenners: (ul) Wer sich im Libanon fürs Leben bindet, muss es nach den Regeln seiner Religionsgemeinschaft tun. Davon gibt es in dem sechs Millionen Einwohner zählenden Land 18.
Wenn zwei Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften heiraten wollen, muss einer der beiden dem Glauben seines Partners oder seiner Partnerin beitreten. Sonst ist eine Hochzeit nicht möglich.
Aber es gibt eine Ausnahme: Der Libanon erkennt standesamtliche Ehen an, sofern sie nicht im Libanon geschlossen wurden. Wer es sich leisten kann, fliegt zum Beispiel
Leserbrief zum Leitartikel von Georg Mair „Bildung sichert Zukunft“ in ff 36/2022
Der Sänger, der auch einmal Südtirolmeister im Wettmähen war, kann dem Pudding-Schlecken in Mamas Kochtopf nicht widerstehen.
Was müssen Kinder jetzt lernen, damit sie später einen guten Job finden? Was muss unser Schulsystem leisten, um die Generation Y und Alpha bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten? Darüber diskutierten drei Experten bei den vierten ff-Talks 2022.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.