Schnitz mir ein Kappl
Mode aus Holz. Geht das? Und wie! Ob Taschen, Uhren oder Hüte, überall kann der nachwachsende Rohstoff drinnen sein. Drei Beispiele aus Südtirol.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 22. September 2022
Export – Rekord: (js) Im zweiten Quartal 2022 kam es zu einem Rekordwert beim Südtiroler Export: Güter im Wert von 1.678 Millionen Euro wurden ausgeführt. Der Anstieg der Exportumsätze ist jedoch teilweise inflationsgetrieben. Das Wirtschaftsgefüge ist von den hohen Energiepreisen betroffen, die sich auf die Produktionskosten auswirken. 16 Prozent aller Exporte aus Südtirol sind verarbeitete Nahrungs- und Genussmittel. Zahlreiche Lebensmittelprodukte müssen beispielsweise gekühlt gelagert werden, was viel Strom verbraucht. Auch beim Schmelzen und Verarbeiten von
Mode aus Holz. Geht das? Und wie! Ob Taschen, Uhren oder Hüte, überall kann der nachwachsende Rohstoff drinnen sein. Drei Beispiele aus Südtirol.
Wie kann eine Transformation hin zu einer „Nature Positive Economy“ gelingen? Das 14. Global Forum Südtirol stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Bianca Elzenbaumer setzt sich als Co-Präsidentin der Cipra für den Schutz der Alpen und des Klimas ein. In Rovereto zeigt sie, wie das konkret funktioniert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.