„Die SVP hat sich immer Freunde in Rom gesucht“
Elisabeth Alber analysiert das Wahlergebnis der Parlamentswahlen. Sie meint: „Mitte-rechts ist fragiler, als es scheint.“ Und: „Giorgia Meloni muss sich jetzt erstmal beweisen.“
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Rosengarten – Immobilienoperation: (ml) Im Titel der Landtagsanfrage des Team K ist die Kritik bereits vorweggenommen: „Ein Teil des Unesco-Weltnaturerbes Rosengarten zum Spottpreis verkauft“, heißt es da.
Die aktuelle Anfrage hat es in sich. Demnach hat das Land als Eigentümerin des 900 Quadratmeter großen Grunds – auf diesem steht heute die erweiterte Santnerhütte – diesen an das Privatunternehmen Judith und Stefan Perathoner OHG verkauft. Der Preis: 27.450 Euro.
Die Perathoners sind die Besitzer und Betreiber des Schutzhauses, dessen
Elisabeth Alber analysiert das Wahlergebnis der Parlamentswahlen. Sie meint: „Mitte-rechts ist fragiler, als es scheint.“ Und: „Giorgia Meloni muss sich jetzt erstmal beweisen.“
Die deutschen Oppositionsparteien setzten dem Platzhirsch SVP gehörig zu. Und spüren Aufwind für die kommenden Landtagswahlen.
Während die Rechtsallianz auf nationaler Ebene abräumte, musste sie in Südtirol eine Niederlage einstecken. Zwei ihrer Leute schafften es dennoch ins Parlament. Auswärts.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.