„Wir können Gutes erwarten“
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 29. September 2022
Mobilität – Meransen: (doc) Die Liftgesellschaft Gitschberg-Jochtal AG hat Großes vor: Sie möchte erstens von Mühlbach herauf zur Talstation in Meransen eine neue Umlaufbahn bauen. Und sie möchte zweitens das Skigebiet auf den bisher unberührten Kleingitsch erweitern – mit einem Lift und drei Pisten. Die Gesamtkosten von mehr als 40 Millionen Euro erfordern die massive Unterstützung der öffentlichen Hand. Bisher spielte das Land auch mit: Für die Umlaufbahn sollte es einen Beitrag von bis zu 90 Prozent der Kosten geben.
Jetzt tritt das Land auf die
Mit dem Marsch auf Rom vor 100 Jahren ergriffen die Faschisten die Macht. Die Südtiroler sahen in Mussolini den Retter Italiens und verhielten sich im Parlament blockfrei.
Zwischen Adelina Sara Martini und Frida Scolari Fabris liegen mehr als drei Generationen. Was will eine 14-Jährige von einer 102-Jährigen wissen? Eine Begegnung, bei der es um Freundschaften, Träume und den Glauben geht.
Giorgia Meloni und ihre Fratelli d’Italia haben die Parlamentswahl gewonnen. Sie und ihre äußerst rechtsgerichtete Partei werden voraussichtlich die Regierung anführen. Was das für uns bedeutet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.