Die Mutschlechner-Saga
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Obdachlosigkeit: (gm) Auch in diesem Jahr finden 25 Menschen im „Dormizil“ in Bozen eine dauerhafte Unterkunft vom 17. Oktober bis zum 15. April. Geführt wird das Haus für Obdach- und Wohnungslose in der Rittnerstraße vom Verein „housing first bozen“. Dieser stützt sich auf die Arbeit von vielen Freiwilligen, 137 waren es im vergangenen Jahr. Finanziert wird der Verein durch Spenden. Die Immobilie steht ihm für 30 Jahre zur Verfügung, sie gehört der Haselsteiner Familienprivatstiftung.
Die Gemeinde Bozen tut sich wie jedes Jahr schwer, Schlafplätze
Der Verkauf der Intercable in Bruneck hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Dahinter steckt die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte einer Südtiroler Unternehmerfamilie.
Kinder und Jugendliche müssen heute hauptsächlich funktionieren. Das ist zu wenig, sagt Barbara Mair. Wir müssen ihnen wieder beibringen, was Leben bedeutet.
Italien bekommt eine Rechtsregierung unter der Postfaschistin Giorgia Meloni. Das wird hart für Südtirol. Wie gut man sich wehren kann, hängt unter anderem von zwei Senatoren ab, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Julia Unterberger und Meinhard Durnwalder.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.