Ein Stück Europa
Wissenschaftliches Buch – 30 Jahre Eurac: (aw) Das Jahr 1992 ist für Südtirol aus zwei Gründen von Bedeutung: Vor 30 Jahren ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Bundespräsidentschaftswahl Österreich: (avg) Muss er in die Stichwahl oder muss er nicht? Diese Frage war das Brenzligste, was die Bundespräsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag in Österreich zu bieten hatte. Das Ergebnis: Er musste nicht. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, 78, wurde mit knapp 2,3 Millionen Stimmen (rund 57 Prozent) auf Anhieb wiedergewählt. Auf Platz zwei landete der Freiheitliche Walter Rosenkranz mit rund 18 Prozent der Stimmen.
Das vielleicht interessanteste Ergebnis lieferte der Musiker Dominik Wlazny mit 8,3 Prozent und Platz drei.
Wissenschaftliches Buch – 30 Jahre Eurac: (aw) Das Jahr 1992 ist für Südtirol aus zwei Gründen von Bedeutung: Vor 30 Jahren ...
Jenseits des Brenners: (ul) Shervin Hajipour studiert Wirtschaft an einer kleinen Universität am Kaspischen Meer. Ende September ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.