Das erste Mal
Das Parlament in Rom ist die gewählte Volksvertretung in Italien. Es besteht aus zwei Häusern: Der Senat hat ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Bundespräsidentschaftswahl Österreich: (avg) Muss er in die Stichwahl oder muss er nicht? Diese Frage war das Brenzligste, was die Bundespräsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag in Österreich zu bieten hatte. Das Ergebnis: Er musste nicht. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, 78, wurde mit knapp 2,3 Millionen Stimmen (rund 57 Prozent) auf Anhieb wiedergewählt. Auf Platz zwei landete der Freiheitliche Walter Rosenkranz mit rund 18 Prozent der Stimmen.
Das vielleicht interessanteste Ergebnis lieferte der Musiker Dominik Wlazny mit 8,3 Prozent und Platz drei.
Das Parlament in Rom ist die gewählte Volksvertretung in Italien. Es besteht aus zwei Häusern: Der Senat hat ...
Italien bekommt eine Rechtsregierung unter der Postfaschistin Giorgia Meloni. Das wird hart für Südtirol. Wie gut man sich wehren kann, hängt unter anderem von zwei Senatoren ab, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Julia Unterberger und Meinhard Durnwalder.
Der Abriss eines Teils des Kasernenareals in Schlanders war falsch. Doch genauso falsch ist es, Kultur und Wohnbau gegeneinander auszuspielen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.