Jung, frisch, mutig
Anton von Longo Liebenstein, der junge Baron, hat den Betrieb übernommen und kommandiert jetzt im Keller. Porträt eines Winzers, der sich traut, Neues zu wagen.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 27. Oktober 2022
Staatlicher Bonus – Vergleich: (doc) Wer infolge der Corona--Pandemie psychisch angeschlagen ist und eine Therapie braucht, konnte um einen Staatsbeitrag ansuchen. Vorgesehen ist eine Beihilfe bis zu 600 Euro pro Kopf.
Wie das Fürsorgeinstitut Inps mitteilt, haben mehr als 330.000 Menschen in Italien um den „Psychobonus“ angesucht. Am meisten scheint Corona den Sarden zugesetzt zu haben. 900 Gesuche pro 100.000 Personen waren es auf der Insel. Es folgen mit Abstand die Regionen Mittel-italiens, dann der Rest.
Südtirol scheint Corona weniger zugesetzt
Anton von Longo Liebenstein, der junge Baron, hat den Betrieb übernommen und kommandiert jetzt im Keller. Porträt eines Winzers, der sich traut, Neues zu wagen.
Othmar Kiem verkostet über 5.000 Weine im Jahr. Der Chefredakteur des Genussmagazins Falstaff Italien über die italienische Weinwelt und die besten Südtiroler Tropfen.
Jenseits des Brenners: (ul) Der niederländische Premierminister Mark Rutte war stolz darauf, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.