Belgrad trifft Südtirol
David Calas bringt für die Architekturausstellung „to dwell“ sechs Architekten aus Belgrad und Südtirol zusammen.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2022
Mobilität: (nd) Im Sommer 2023 sollen die Bauarbeiten beginnen, möglichst im Winter 2025/26, also vor der Winterolympiade, soll die Riggertalschleife fertiggestellt sein. Dann gibt es zwischen Brixen und dem Pustertal eine direkte Zugverbindung, der Umweg nach Franzensfeste entfällt. Die Schleife ist insgesamt 3,8 Kilometer lang und erfordert den Bau einer 172 Meter langen Eisenbahnbrücke über das Riggertal. Veranschlagte Kosten: rund 200 Millionen Euro (zum Teil aus dem staatlichen Aufbaufonds PNRR finanziert).
Anlässlich der Unterzeichnung des definitiven
David Calas bringt für die Architekturausstellung „to dwell“ sechs Architekten aus Belgrad und Südtirol zusammen.
Ich wohne jetzt seit bald vier Jahren in einer Wohnung in Bozen. Es war sehr schwierig etwas zu finden. Ich hatte Glück, habe die Vermieterin ...
In Kurtatsch hat der Weinbau einen großen Stellenwert, über 330 Hektar sind mit Reben bepflanzt. Aus den Trauben der tiefen, warmen Lagen werden die schweren Rotweine, aus jenen der höheren Lagen wunderbare Weißweine gekeltert. Viele historische Höfe und herrschaftliche Ansitze liegen am Weg unserer Wanderung, ein Weinlehrpfad vermittelt viel Wissenswertes rund um die Rebe und Wein. Außerdem werden wir mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.