Im Zweifel für das Volk
Wer in Südtirol Schwierigkeiten mit der Verwaltung hat, wendet sich an sie: Volksanwältin Gabriele Morandell. Die Frau weiß genau, was Bürokratie darf – und was nicht.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Jenseits des Brenners: (ul) Der Aufstieg des totalitären China zur Weltmacht ist eine Bedrohung für die westlichen Demokratien. Und man fragt sich: Was ist dagegen zu tun?
Eine Antwort hat die Europäische Kommission vor einiger Zeit gegeben: Global Gateway heißt das Projekt. Damit sind weltweite Investitionen in Infrastrukturnetze gemeint. Es ist das Gegenstück zur Neuen Seidenstraße, einem gewaltigen, weltumspannenden Netz, das China seit Jahren schon mit einigem Erfolg errichtet. Global Gateway soll sich aber von der Seidenstraße dadurch unterscheiden, dass
Wer in Südtirol Schwierigkeiten mit der Verwaltung hat, wendet sich an sie: Volksanwältin Gabriele Morandell. Die Frau weiß genau, was Bürokratie darf – und was nicht.
Im reichen Südtirol nehmen soziale Not und Verarmung zu. Was das für die Betroffenen bedeutet – und warum die Hilfsorganisationen Alarm schlagen.
Ehe – Statistik: (aw) Es ist ein Allerweltsspruch: das 7. Jahr in einer Beziehung soll das schwierigste sein. Für die Ehe stimmt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.