„Dann müssen wir lauter werden“
Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer über die Ignoranz in Sachen Armut. Und warum Gewinnmaximierung nicht mehr zeitgemäß ist.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Jenseits des Brenners: (ul) Der Aufstieg des totalitären China zur Weltmacht ist eine Bedrohung für die westlichen Demokratien. Und man fragt sich: Was ist dagegen zu tun?
Eine Antwort hat die Europäische Kommission vor einiger Zeit gegeben: Global Gateway heißt das Projekt. Damit sind weltweite Investitionen in Infrastrukturnetze gemeint. Es ist das Gegenstück zur Neuen Seidenstraße, einem gewaltigen, weltumspannenden Netz, das China seit Jahren schon mit einigem Erfolg errichtet. Global Gateway soll sich aber von der Seidenstraße dadurch unterscheiden, dass
Caritas-Direktorin Beatrix Mairhofer über die Ignoranz in Sachen Armut. Und warum Gewinnmaximierung nicht mehr zeitgemäß ist.
Eine mehrsprachige Schule war bisher ein Tabu für die SVP. Jetzt aber will sie an einer Oberschule einen internationalen Klassenzug in englischer Sprache einrichten. Sie gibt damit dem Druck der Wirtschaft nach.
Bei den Weihnachtslotterien gibt es auch dieses Jahr wieder Autos zu gewinnen. Diesmal zwar mit alternativen Antriebsarten – aber mit gewichtigem CO2-Ausstoß.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.