„Finger weg von zu viel Familie“
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
240.000: Menschen in Südtirol sind abhängig beschäftigt – so viele wie nie zuvor. Das teilt Stefan Luther, Direktor des Arbeitsmarktservices des Landes, mit. Trotzdem gebe es einen Arbeitskräftemangel, weil insbesondere Kleinbetriebe neue Arbeitsstellen geschaffen hätten. Dieser Mangel werde sich in den kommenden Jahren verstärken.
Familienunternehmen scheitern immer wieder, wenn es um die Nachfolge geht. Der Südtiroler Unternehmensberater Markus Weishaupt erklärt, wie die Übergabe gelingen kann.
Jenseits des Brenners: (ul) Der Aufstieg des totalitären China zur Weltmacht ist eine Bedrohung für die westlichen Demokratien. Und ...
Europäischer Filmpreis: (gm) Sissi, die österreichische Kaiserin, ist immer in Mode, jetzt besonders. Der Film hat sie als jetzt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.