Hannes Alber beantwortet den ff-Fragebogen
Der Downhill-Fahrer wäre gern für einen Tag ein Vogel und würde sich gerne von Ort zu Ort beamen.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022
Migration – Astat-Bericht: (avg) Wer für länger als drei Monate aus dem Nicht-EU-Ausland nach Südtirol zieht, muss sich von der Bozner Quästur eine Aufenthaltsgenehmigung ausstellen lassen. Anhand dieser Dokumente erhebt das Landesstatistikinstitut Astat das Phänomen Migration nach Südtirol.
Das Ergebnis für 2020: Bei uns leben insgesamt 31.785 Menschen mit Aufenthaltsgenehmigung. Das sind knapp 9.500 mehr als noch 2010 (22.826), allerdings sind es knapp 1.500 weniger als noch 2019.
Insgesamt wurden zwei Drittel der Bescheide „dauerhaft“ ausgestellt, 52,5
Der Downhill-Fahrer wäre gern für einen Tag ein Vogel und würde sich gerne von Ort zu Ort beamen.
Das neue Dokumentationszentrum „Culten“ in Ulten bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Wegen ausstehender Gemeindebeiträge. Und jetzt?
Weinwirtschaft: (nd) Die Sektkellerei Arunda GmbH mit Sitz in Mölten hat einen neuen Mehrheitsbesitzer. Josef Reiterer, der Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.