Ausgaben rückläufig
Statistik – Konsum: (doc) Die Nachricht des Landesstatistikinstituts Astat ließ darauf schließen, dass alles wieder seinen gewohnten Gang geht: ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2023
Medienförderung: (avg) Es klingt kurios: Ein Radiosender, den in Südtirol kaum wer kennt, sahnt den zweithöchsten Förderbetrag des Landes ab. Darüber hatten das Nachrichtenportal Salto.bz und die Neue Südtiroler Tageszeitung in den letzten Wochen mehrmals berichtet. Hitradio Südtirol habe demnach 92.000 Euro für 2022 bekommen – dies, obwohl fraglich ist, inwiefern die Voraussetzungen für eine Förderung, zumal die zweithöchste, erfüllt sind. Am meisten erhielt Südtirol1 mit 154.000 Euro. Insgesamt werden jährlich rund 1,5 Millionen Euro an
Statistik – Konsum: (doc) Die Nachricht des Landesstatistikinstituts Astat ließ darauf schließen, dass alles wieder seinen gewohnten Gang geht: ...
Die Erfolgsformel gegen Medienmüdigkeit von Psychologin Sabine Cagol lautet: „Sich dosiert informieren und sich mehr auf sich selber besinnen.“
Viele Südtirolerinnen und Südtiroler kehren heim. Davon handelt die Titelgeschichte in ff 51-52/2022. Tamara Plass ist seit 2019 wieder da. Und stößt auf ein Problem nach dem anderen. Eine Gegenrede.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.