Baustelle Konservatorium
Das Haus ist marode, die Eingliederung in die Uni Bozen stockt. Was sich hinter der Fassade der altehrwürdigen Einrichtung abspielt.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
Arbeitsmarkt – Fachkräftemangel: (ml) Die Zahlen sind ernüchternd. Derzeit scheiden jährlich rund 3.000 Menschen mehr aus dem Arbeitsmarkt aus, als eintreten. Eine Arbeitsmarkt-Situation, die nicht nur einheimischen Betrieben Sorgen bereitet. Die händeringende Suche nach Arbeitskräften wird zunehmend auch für die Politik zum Problem, namentlich für Wirtschaftslandesrat Philipp Achammer. In einem Pressegespräch zu Arbeit und Wirtschaft hat er vergangene Woche einige Schwerpunkte skizziert, mit denen er dem Arbeits- und Fachkräftemangel begegnen
Das Haus ist marode, die Eingliederung in die Uni Bozen stockt. Was sich hinter der Fassade der altehrwürdigen Einrichtung abspielt.
Die SVP hat sich eine Wahlordnung gegeben. Sie legt fest, wie Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl bestimmt werden. Das Ziel: den Parteifrieden erhalten.
Die toskanische Variante der Gemüsesuppe nennt sich Ribollita. Das heißt so viel wie „erneut aufgekocht“, weil sie schon am Tag vor dem Verzehr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.