Gegen das Tabu
Eine Kampagne soll junge Männer aufrütteln, sich mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen. „Die meisten jungen Burschen“, sagt die Urologin Evi Comploj, „sind unzureichend informiert.“
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
300.000 Euro stellt das Land Südtirol der Universität Bozen und Eurac Research für ein Forschungsprojekt zum Borkenkäferbefall zur Verfügung. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Frage: Welche natürlichen Feinde des Borkenkäfers wären in der Lage, den Menschen bei der Bekämpfung des Waldschädlings effizient zu unterstützen?
Eine Kampagne soll junge Männer aufrütteln, sich mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen. „Die meisten jungen Burschen“, sagt die Urologin Evi Comploj, „sind unzureichend informiert.“
Jenseits des Brenners: (ul) Die französische Managerin Mireille Guiliano veröffentlichte 2004 ein Buch mit dem Titel: „Warum ...
Das Haus ist marode, die Eingliederung in die Uni Bozen stockt. Was sich hinter der Fassade der altehrwürdigen Einrichtung abspielt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.