Nicht alles ist Mist
Südtirols Milchwirtschaft produziert zu viel Gülle, was die Böden und das Wasser belastet. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biogas Wipptal.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Lieber Renzo Caramaschi, ein Glück, dass die Übeltäter, die den Neptunbrunnen schändeten, sich nun bei Ihnen auf der Gemeinde entschuldigt haben. Ansonsten hätte es zu Schlimmerem kommen können: etwa dass die Leute sich Gedanken machen über die Motive dieser Verbrecher. Es könnten sogar Diskussionen entstehen über die Umwelt- und Klimapolitik der Stadt. Nein, Sie sind eindeutig im Recht mit Ihrer angedrohten Anzeige, denn ein Verbrechen dieses Ausmaßes darf nicht geduldet werden. Immerhin hätten durch das Befestigen des Mülls Klebstoffreste am Brunnen hängen
Südtirols Milchwirtschaft produziert zu viel Gülle, was die Böden und das Wasser belastet. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biogas Wipptal.
Buhrufe, Reibereien in den Parteien, Grundsatzfragen: Das Projekt Standseilbahn spaltet die Meraner Stadtpolitik. Wie lange geht das noch gut?
Faschingsrevue Meran – Opera Puff-a: (avg) Fasching ist die Zeit der Faschingsrevues, und eine der bekanntesten Shows im Land ist ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.