Fluch des Fahrens
In zwölf Jahren dürfen in Europa keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Das soll dem Klima helfen. Doch so einfach ist es nicht.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Schule – Statistik: (ig) Im Schuljahr 2021/22 besuchten 90.861 Kinder und Jugendliche einen Kindergarten oder eine Schule in Südtirol. Von diesen waren 12 Prozent nicht im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft. Das berichtet das Landesstatistikinstitut Astat. In den Mittelschulen mussten 297 der Kinder die Klasse wiederholen, was 1,7 Prozent aller entspricht. Nicht versetzt wurden 1.339 Oberschülerinnen und -schüler, also 6,6 Prozent.
Interessant: Immer weniger Eltern schreiben ihre Kinder in ladinische Grundschulen ein. Im Vergleich zum Schuljahr
In zwölf Jahren dürfen in Europa keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Das soll dem Klima helfen. Doch so einfach ist es nicht.
Kunst Meran – „Typoésien“: (aw) Wer Angst vor der Enge hat, -konnte am Freitagabend leicht ins Schwitzen kommen: Die ...
Münchener Biennale – Neue Leitung: (aw) Die Münchener Biennale bekommt ein neues Führungsduo: Katrin Beck und die Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.