Gespaltenes Künstlerstädtchen
Tinne-Museum in Klausen: (js/vp) Über kein anderes Projekt wird in Klausen seit Jahren so heftig diskutiert wie über das ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2023
Sanität: (aa) Das Südtiroler Gesundheitswesen kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht heraus. Mangelnde Pflegekräfte, ausufernde Bürokratie, Hausärztemangel, lange Wartezeiten (Schlusslicht Italiens). Und jetzt stellt auch noch die Forschungsstiftung „Gimbe“ Südtirol im Bereich der Grundversorgung ein ungenügendes Zeugnis aus. In zwei von drei Teilbereichen sei Südtirol säumig, so die Studie (durchgeführt 2020): bei der Prävention (Platz 18 von 21) sowie bei der Bezirksversorgung (Platz 17). Nur in der Krankenhausversorgung gibt es grünes Licht (Platz
Tinne-Museum in Klausen: (js/vp) Über kein anderes Projekt wird in Klausen seit Jahren so heftig diskutiert wie über das ...
Magdalena Pircher ist Muay-Thai-Kämpferin. Was sie am härtesten Kampfsport der Welt fasziniert.
Südtirol sei „ein Schlaraffenland für Verbrecher“, sagen Freiheitliche und Schützen. In einigen Gemeinden formieren sich sogar Bürgerwehren. Ein Blick auf die Fakten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.