Philipp Schwarz beantwortet den ff-Fragebogen
Der Passeirer Musiker will das Wort „Faschingskrapfen“ nie mehr hören und mag den Geruch von Weihrauch.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2023
Jenseits des Brenners: (ul) In Theokratien wie im Iran, in muslimischen Ländern wie Pakistan, Afghanistan oder Saudi–Arabien muss man sehr vorsichtig damit sein, wie man mit dem Koran umgeht. Das Heilige Buch auf den nackten Boden legen, es bekritzeln oder beschmutzen – was versehentlich durchaus geschehen kann, wenn man zum Beispiel Tintenfinger hat, das alles kann einem eine Anklage wegen Blasphemie einbringen. Und auf Gotteslästerung steht die Todesstrafe.
Iran, Pakistan, Afghanistan, Saudi-Arabien, ist alles weit weg, eine andere Welt, das möchte man
Der Passeirer Musiker will das Wort „Faschingskrapfen“ nie mehr hören und mag den Geruch von Weihrauch.
Auf einer aussichtsreichen Bergkuppe bei Mölten, gleich neben dem Kirchlein zum hl. Ulrich, stehen der Bauernhof und die Gastwirtschaft St. Ulrich. Die freie Lage und die weite Rundumsicht sind unvergleichlich. Eine große Wiese und der nahe Wald vervollständigen die ländliche Idylle, es ist ein das ganze Jahr über beliebtes Ausflugsziel.
Athesia und Michl Ebner gehen gerichtlich gegen Salto.bz vor. Ein Eigentor? Die Hintergründe einer besonderen Klage.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.