Verkehr verkehrt
Die Brennerachse vor dem Kollaps, Salvinis Drohungen gegen Tirol, die Forderung nach der Alemagna: warum alle weniger Verkehr wollen und er trotzdem immer mehr wird.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2023
Jenseits des Brenners: (ul) In Tunesien begann vor zwölf Jahren der sogenannte Arabische Frühling – ein demokratischer Aufbruch, der einen großen Teil der nahöstlichen, arabischen Welt erfasste. Der Aufbruch führte nicht weit, Ägypten hat sich wieder in eine Militärdiktatur „zurückverwandelt“, Syrien versank in einem blutigen Bürgerkrieg und Libyen bleibt bis heute zwischen kriminellen Milizen zerrissen.
Nur Tunesien gilt als einigermaßen erfolgreich, jedenfalls bis vor Kurzem. Denn in den letzten Monaten hat Staatspräsident Kaes Said sich zu einem
Die Brennerachse vor dem Kollaps, Salvinis Drohungen gegen Tirol, die Forderung nach der Alemagna: warum alle weniger Verkehr wollen und er trotzdem immer mehr wird.
Gemeindeobere lassen oft nicht mit sich reden, wenn es um umstrittene oder große Projekte geht. Das ist alte Politik und macht die Leute politikmüde.
Tinne-Museum – Klausen: (aw) Es gibt in Klausen zwei Themen, bei denen die Bevölkerung emotional wird – bei Kloster Säben und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.