Ich entscheide
Gemeindeobere lassen oft nicht mit sich reden, wenn es um umstrittene oder große Projekte geht. Das ist alte Politik und macht die Leute politikmüde.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2023
Athesia gegen salto.bz: (avg) Journalistinnen in Italien könnten bald bessere Arbeitsbedingungen bekommen – auch dank Athesia. Der Medienkoloss hatte zuletzt eine Klage wegen Verleumdung gegen das Nachrichtenportal Salto.bz angestrengt. Senatorin Julia Unterberger (SVP) und Senator Luigi Spagnolli (PD) nahmen Athesias „Knebelklage“ nun zum Anlass, zwei parlamentarische Initiativen zum Thema zu unterstützen.
Gesetzentwürfe der PD-Senatoren Franco Mirabelli und Andrea Martella wollen der sogenannten „mutwilligen Prozessführung“ Einhalt gebieten:
Gemeindeobere lassen oft nicht mit sich reden, wenn es um umstrittene oder große Projekte geht. Das ist alte Politik und macht die Leute politikmüde.
Jenseits des Brenners: (ul) In Tunesien begann vor zwölf Jahren der sogenannte Arabische Frühling – ein demokratischer Aufbruch, ...
Der neue Roman von Josef Oberhollenzer erzählt wieder von Aibeln, einem erfundenen, aber typischen Südtiroler Dorf. Er tut es mit hoher Sprachkunst.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.